Der "Freunde des Ewers GLORIA e.V." betreibt die GLORIA als fahrendes Museum. Wie das in der Praxis funktioniert, können Sie hier lesen. Wenn Sie das historische Schiff nur mal erleben und dazu mitschippern wollen, sind Sie hier richtig. Das geht natürlich nicht ohne unsere Bitte um eine Spende ab. Dazu erfahren Sie Näheres, wenn wir Ihnen einen Platz auf einer Fahrt reservieren können oder auch hier. Informationen zu allen Veranstaltungen unseres Vereins finden Sie hier.
Der Verein Freunde des Ewers GLORIA e.V.
Seit 2021 ist GLORIA "Sportboot" und gehört dem gemeinnützigen "Freunde des Ewers GLORIA e.V.", der das Schiff als Kulturdenkmal erhält und ihn als fahrendes Museum der Öffentlichkeit zugängig macht. Hierbei helfen ganz wesentlich unsere aktiven Mitglieder. Sie beteiligen sich an der Schiffspflege, zeigen gelegentlich die GLORIA in Fahrt oder präsentieren das Projekt auf Ausstellungen und maritimen Veranstaltungen. Fördermitglieder geben einen finanziellen Beitrag dazu.
All dies machen wir ehrenamtlich. Wir haben weder bezahlte Mitarbeiter, noch gibt es irgendwelche Aufwandsentschädigungen oder ähnliche Zahlungen. Alles, was an Bord gemacht werden muss, machen wir selbst soweit unsere Kräfte und Fähigkeiten reichen. Falls wir uns nicht absolut sicher sind, Dinge selbst erledigen zu können, beauftragen wir Fachleute. Zu alledem sind wir auf Mitgliedsbeiträge und Spenden angewiesen.
Staatliche Förderung erhalten wir nicht. Wir freuen uns deshalb über jedes Mitglied unseres Vereins, das mit seinem Beitrag hilft, die Kosten der GLORIA zu decken. Die Mitglieder bekommen neben allgemeinen Informationen über den Fortgang des Projektes regelmäßig unser Veranstaltungsprogramm und unseren Törnplan.
Wegen der begrenzten Teilnehmerzahlen, insbesondere auf den Fahrten, bitten wir aber um Anmeldungen unter Tel. 04122-9670818 oder per E-Mail. Wer dem Verein beitreten möchte, findet eine Beitrittserklärung hier.
Da unser Verein gemeinnützig ist, sind Spenden und Mitgliedsbeiträge von der Steuer absetzbar. Nähere Informationen dazu gibt es hier.
Schippern
Vorweg: Unser gemütliches altes Schiff ist nicht für Regatten oder Rekorde gedacht. Wir wollen vielmehr die GLORIA so präsentieren, wie sie sich in der "guten alten Zeit" zeigte. Natürlich mussten wir dabei einige Kompromisse machen, weil heutige Zeiten eben auch einige Anforderungen besonders hinsichtlich der Sicherheit stellen, die wir gern erfüllen. Dazu gehören so simple Dinge wie ein ordentlicher Motor, aber auch alles Mögliche andere über eine Seefunkanlage bis hin zu professionellem AIS zur automatischen Identifikation von Schiffen und Verkehrssituationen. Im Vordergrund stehen also der Erhalt des historischen Schiffes und dessen Präsentation in der Öffentlichkeit. Dabei kann jeder mitmachen, Dame oder Herr, jung oder alt, Fahrensleute oder Landratten. Seemännische Vorkenntnisse braucht man nicht. Gesundheitlich sollte man eine senkrechte Hafenleiter von etwa 2 m Höhe z.B. im oft angelaufenen Glückstädter Hafen bewältigen können. Termine für Fahrten finden Sie im Törnplan. Unsere Mitsegler bitten wir um eine wertschätzende Spende zum Unterhalt des Schiffes.
Wer GLORIA richtig kennenlernen möchte, sollte in unseren Verein eintreten. Wir bieten ein reges Vereinsleben unter anderem mit Informationsveranstaltungen und der Beteiligung an unseren Törns. Diese finden in der Zeit von Mai bis Anfang Oktober vielfach an Wochenenden statt. Helfende Mitglieder sind an Bord berufsgenossenschaftlich versichert. Für das Schiff und dessen Bedienung besteht zusätzlich eine Haftpflichtversicherung. Darüber hinaus schließen wir aber jede Haftung aus soweit gesetzlich zulässig. Bitte bedenken Sie, dass Sie als Nicht-Mitglied unseres Vereins Gast an Bord eines privaten Sportbootes sind.
Für weitere Fragen stehen Ihnen gern Rolf Biehl (Tel. 04121-278235) zur Verfügung.
Spende
Finden Sie unser Projekt gut und möchten Sie uns unterstützen, die GLORIA in Elmshorn liegend und im Niederelberaum fahrend zu erhalten? Dazu können Sie uns gern eine Spende geben. Jeder Euro zählt und Sie können sicher sein, dass Ihre Spende zu 100 Prozent der GLORIA zugutekommt. Wir beschäftigen keine bezahlten Mitarbeiter und geben keine sog. Aufwandsentschädigungen. Sondern alle, die sich in den Dienst der GLORIA gestellt haben, arbeiten ehrenamtlich ohne jede Gegenleistung.
Ihre Spende können Sie gern auf unser Konto überweisen. Besonders freuen wir uns natürlich über regelmäßig wiederkehrende Spenden. Wenn Sie uns dazu bevollmächtigen, buchen wir den von Ihnen festgesetzten Betrag von Ihrem Konto ab. Dazu schicken Sie uns bitte das ausgefüllte Spendenformular zu. Für Beträge bis zu 300 Euro je Spende akzeptiert das Finanzamt Ihren Überweisungsbeleg in Verbindung mit der Freistellungsbescheinigung als Spendenbescheinigung.
Törnplan 2024
Zu unserem Törnplan vorweg: Wir behalten uns kurzfristige Änderungen vor und empfehlen deshalb, sich zu den Törns als Mitsegler unter Tel. 04122-9670818 oder E-Mail anzumelden und eine Teilnahmebestätigung abzuwarten. Eine weitergehende Haftung schließen wir aus soweit gesetzlich zulässig.
Wochentag | Datum | Ablegen | Strecke/Aufenthalt/ ungefähre Fahrzeit in h/Hafen |
---|---|---|---|
Mittwoch | 01.05 | 10.00 | Fahrt zum Krückausperrwerk und zurück, 2,5h, Abfahrt ab Elmshorn |
Mittwoch | 01.05 | 14.00 | Fahrt zum Krückausperrwerk und zurück, 2,5h, Abfahrt ab Elmshorn |
Mittwoch | 08.05. | 16.15 | Motorfahrt nach Glückstadt, 2,5h, Abfahrt ab Elmshorn |
Donnerstag | 09.05. | 10.00 | Motorfahrt nach Hamburg zur Einlaufparade Hafengeburtstag, 8h, Abfahrt Glückstadt |
Freitag | 10.05. | 10.00 | Motorfahrt, Tour durch Hamburger Hafengeburtstag mit Elphi und Segler Peking, 3h, Abfahrt Övelgönne |
Freitag | 10.05. | 16.00 | Motorfahrt, Tour durch Hamburger Hafengeburtstag mit Elphi und Segler Peking, 3h, Abfahrt Övelgönne |
Samstag | 11.05. | 15.00 | Motorfahrt zur großen Traditionsschiffparade vor den Landungsbrücken, 2,5h, Abfahrt Övelgönne |
Sonntag | 12.05. | 08.00 | Motorfahrt nach Elmshorn über Glückstadt, Einfahrt in Krückau 18.30 Uhr, Abfahrt Övelgönne |
Freitag | 24.05 | 17.00 | Motorfahrt nach Glückstadt, 2,5h, Abfahrt Elmshorn |
Samstag | 25.05 | 10.00 | Segeltour Glückstadt-Glückstadt, 3h, Abfahrt Glückstadt |
Samstag | 25.05 | 14.30 | Segeltour Glückstadt-Glückstadt, 3h, Abfahrt Glückstadt |
Sonntag | 26.05 | 16.00 | Motorfahrt Glückstadt-Elmshorn, 2,5h, Abfahrt Glückstadt |
Samstag | 08.06 | 17.00 | Motorfahrt Elmshorn-Glückstadt, 2,5h, Abfahrt Elmshorn |
Sonntag | 09.06 | 16.00 | Motorfahrt Glückstadt-Elmshorn, 2,5h, Abfahrt Glückstadt |
Freitag | 19.07 | 14.30 | Motorfahrt Elmshorn-Glückstadt, 2,5h, Abfahrt Elmshorn |
Samstag | 20.07 | 10.00 | Segeltour Glückstadt-Glückstadt, 3h, Abfahrt Glückstadt |
Samstag | 20.07 | 14.30 | Segeltour Glückstadt-Glückstadt, 3h, Abfahrt Glückstadt |
Sonntag | 21.07 | 10.00 | Motorfahrt Glückstadt-Glückstadt, 3h, Abfahrt Glückstadt |
Sonntag | 21.07 | 14.00 | Motorfahrt Glückstadt-Glückstadt, 2,5h, Abfahrt Glückstadt |
Samstag | 03.08 | 15.15 | Segeltour Elmshorn-Glückstadt, 3h, Abfahrt Elmshorn |
Sonntag | 04.08 | 10.00 | Segeltour Glückstadt-Glückstadt, 3h, Abfahrt Glückstadt |
Sonntag | 04.08 | 14.00 | Motorfahrt Glückstadt-Elmshorn, 2,5h, Abfahrt Glückstadt |
Samstag | 10.08 | 07.45 | Tagesfahrt nach Stade und zurück, Ankunft Elmshorn ca 20.28 Uhr, Aufenthalt Stade 5h, Abfahrt Elmshorn |
Samstag | 17.08 | 14.00 | Segeltour Elmshorn-Glückstadt, 3h, Abfahrt Elmshorn |
Sonntag | 18.08 | 13.30 | Motorfahrt Glückstadt-Elmshorn, 2,5h, Abfahrt Glückstadt |
Freitag | 23.08 | 18.30 | Motorfahrt zum Krückausperrwerk und zurück, Hafenfest Elmshorn |
Samstag | 24.08. | 10.00 | Motorfahrt zum Krückausperrwerk und zurück, Hafenfest Elmshorn |
Samstag | 24.08. | 14.00 | Motorfahrt zum Krückausperrwerk und zurück, Hafenfest Elmshorn |
Sonntag | 25.08. | 10.00 | Motorfahrt zum Krückausperrwerk und zurück, Hafenfest Elmshorn |
Sonntag | 25.08. | 14.00 | Motorfahrt zum Krückausperrwerk und zurück, Hafenfest Elmshorn |
Samstag | 31.08 | 14.30 | Segeltour Elmshorn-Glückstadt, 3h, Abfahrt Elmshorn |
Samstag | 01.09 | 13.00 | Motorfahrt Glückstadt-Elmshorn, 2,5h, Abfahrt Glückstadt |
Samstag | 14.09 | 12.00 | Segeltour Elmshorn-Glückstadt, 3h, Abfahrt Elmshorn |
Sonntag | 15.09 | 11.30 | Motorfahrt Glückstadt-Elmshorn, 2,5h, Abfahrt Glückstadt |
Samstag | 28.09 | 10.00 | Segeltour zur Regatta "Rund Rhinplatte", Glückstadt-Glückstadt, 3h, Abfahrt Glückstadt |
Sonntag | 29.09 | 12.00 | Motorfahrt Glückstadt-Elmshorn, 2,5h, Abfahrt Glückstadt |
Stand 14.03.2024 |